Ein spezieller Fan im Rinderbach

Gestern Abend durften wir im Rinderbach musizieren. Es war ein «irdisches» Dinner – ganz Wild angesagt. Es war ein sehr gemütlicher und gelungener Abend. Wir von irdisch konnten noch mehr zusammenwachsen und weitere Erfahrungen sammeln, wie wir Auftritte gestalten möchten. Das Publikum reagierte positiv und gab seine Wahrnehmungen preis. Ein spezieller Fan sass unter den Gästen im Saal. Es war Markus Schneider, genannt «Schniider MärkQ» aus der Stadt Bern. Der Schreinermeister hat eine eigene Schreiner-Werkstatt und schreibt auf der Homepage www.schrein.ch, dass er neben den vielen Arbeiten und Verantwortungen auch der Ressortleiter Kaffeemaschine im Betrieb ist. Da verwundert es nicht, dass er ein Musik- und Kunst-Liebhaber, sowie ein Familienmensch ist, ein gutes Essen mit einem Glas Wein geniesst und natürlich das Spiel auf dem Schwyzerörgeli liebt. Sprich, er ist ein Mensch, der sich mit seiner Arbeit identifiziert und den Ausgleich und das kulturelle Leben in vollen Zügen geniesst. An einem der ersten Auftritte von «irdisch» spielte er E-Bass und gibt auch seine musikalischen Erfahrungswerte weiter. Danke!

Ein grosses Ereignis durfte der Wirt Stefan Heiniger an diesem Tag geniessen. In der Nacht zuvor in den frühen Morgenstunden durfte er die Geburt seines Sohnes Patrick miterleben. Die Gefühlslage hüpfte an diesem Abend mit in die verschiedenen Pfannen und wir genossen das Ergebnis. Wir gratulieren ganz herzlich.

Wir von «irdisch» geniessen solche Auftritte. Es geht nicht nur um die Musik, sondern um das «irdisch-sein» und das Leben annehmen, so wie es ist. Und das in allen Facetten.

Beitrag teilen:
Facebook
WhatsApp
Email